Die 5 Besten Orte, Um VR 360°-Inhalte Hochzuladen

Sie haben also eine 360°-Kamera gekauft und einige interessante Aufnahmen gemacht, die es wert sind, auf Social Media geteilt zu werden. Aber wie könnt ihr 360-Grad-Content veröffentlichen, damit eure Freunde, Familie und Kollegen ihn sehen können?

Im Moment ist der beste Zeitpunkt, um in dieses Gebiet einzusteigen, da sich VR 360°-Kameras schnell zu den besten Geräten für Filmemacher und Content Creators entwickeln.

Heute werden wir die besten Plattformen im Internet ansehen, wo ihr eure Virtual-Reality-Fotos und -Videos der Welt zur Verfügung zu stellen könnt!

Clouddienste mit Unlimitiertem Speicher

Zunächst mal könnt ihr dazu Cloud Dienste mit massig Speicher verwenden, im Idealfall unlimitiert. Bei so einem Speicherdienst ist dann auch noch zu beachten, ob die Bedienbarkeit einfach ist und Video-Formate unebgrenzt hochgeladen werden können. Hinzu kommt eine Sharing-Funktion, die ihr braucht, bzw eine Streaming-Funktion, damit ihr und eure Freunde, mit denen ihr den Video-Link teilt, online darauf zugreifen können. Eine Liste von Clouddiensten mit unbegrenztem Speicher bietet Cloudvergleich.net an.

YouTube

YouTube hat vor einigen Jahren den 360er Support implementiert und gilt keineswegs als neues Feature. Du hast vielleicht einige 360 Videos auf YouTube gesehen und dich gefragt, wie du dein eigenes Video von deiner 360er Panoramakamera bekommen kannst. YouTube unterstützt derzeit 360°-Videos mit 24 bis zu 60 Bildern pro Sekunde. YouTube empfiehlt das Hochladen Ihrer Videos im Gleichrechteckformat mit einem Seitenverhältnis von 2:1 bei einer Auflösung von 7168 × 3584 oder höher und bis zu 8192 × 4096.

Hier ist der Haken. Eure Datei muss 360 Grad aktivierende Metadaten enthalten, damit die Wiedergabe aktiviert werden kann.

So ladet ihr 360°-aktivierte Videos auf YouTube hoch:

Ladet die 360° Video Metadata App für Mac oder Windows herunter.
Entpackt die Datei und öffnet dann die 360 Video Metadata App. Wenn ihr euch auf einem Mac befinden, müsst ihr möglicherweise mit der rechten Maustaste auf die App klicken und dann auf Öffnen klicken.

Aktiviert die Videodatei und das Kontrollkästchen für Sphärisch und klickt auf Speichern unter. Aktiviert das Kontrollkästchen "3D Top-bottom" nicht. Weitere Informationen findet ihr unter Anweisungen zum Hochladen von Virtual Reality-Videos.

Gebt einen Namen für die Datei ein und speichert die Datei. Eine neue Datei wird automatisch am gleichen Ort wie die Originaldatei erstellt.

Ladet die neue Datei auf YouTube hoch.

Wartet, bis der 360°-Effekt verarbeitet ist. Dies kann bis zu einer Stunde dauern.

YouTube ist eine ausgezeichnete Plattform, um 360 Videos wegen des großen Publikums zu veröffentlichen. Dies kann jedoch für viele Content-Ersteller eine große Herausforderung darstellen, da die Leute ihre Videos nicht sehen können. Scrollt weiter nach unten, um mehr auf verschiedenen Plattformen zu erfahren, die am besten für euch und eure 360-Grad-Contenterstellung geeignet sind.

Vimeo

Ähnlich wie bei YouTube sollten alle 360 Aufnahmen, die auf Vimeo hochgeladen werden, gleich rechtwinklig sein. Vimeo360 umfasst 360 Content Creators als die nächste große Filmemacher-Community der Welt.

Laut Vimeo's Firmenaussage hat die Community über 240 Millionen Zuschauer und Fans im Monat. Vimeo beinhaltet einen kuratierten 360-Kanal & Mitarbeiterauswahl sowie die Möglichkeit, Ihre 360 Videos auf dem offenen globalen Marktplatz zu verkaufen.

Vimeo geht den nächsten Schritt und bietet 360 Video-Schulobjektive mit einer Bibliothek von Tipps und Ratschlägen für Anfänger, Profis und alle anderen.

  • Upload in bis zu 8K möglich
  • 4K Ultra HD-Player
  • Transkodierung in zwei Durchgängen
  • Monoskopische & stereoskopische Unterstützung
  • Herunterladbare HD-Videodateien

Facebook

Das eingebaute 360°-Videomaterial von Facebook nutzt die Vorteile Ihrer großen Fangemeinde von Freunden und Familie in ihrem sozialen Netzwerk.

Desktop & Web

Klickt oben im News Feed oder auf eure Timeline auf Foto/Video.
Wählt ein Foto aus und gebt es für euer gewünschtes Publikum frei.
Schaut euch in eurem Foto um, indem ihr klickt und zieht.

Handy

Tippt auf das Feld What's on your mind? oben im News Feed oder auf eure Timelime.
Foto/Video auswählen
Ein Foto auswählen
Teilt es mit eurem gewünschten Publikum.
Schaut euch auf Ihrem Foto um, indem ihr euer Handy bewegt oder euren Finger bewegt.

Tippt auf das Foto, um es im Vollbildmodus anzuzeigen.
Facebook bietet sogar eine Gruppe für 360 Kreative namens Facebook 360. Es ist ein Ort, an dem ihr direkt von Facebook über Updates hört, Gedanken und Ideen rund um coole 360-Erlebnisse austauschen und euch mit der schnell wachsenden Gemeinschaft von Kreativen austauschen könnt.

Eine andere Möglichkeit ist natürlich auch seine VR-Inhalte selber zu hosten, auf einer eigenen Plattform. Bei Webhostinganbieter.net findet man entsprechende Serveranbieter.

Flickr VR

Entdeckt Fotos auf Flickr in 360° mit der Flickr VR App und Samsung Gear VR powered by Oculus. Selbst wenn ihr kein Gear VR- oder Samsung Galaxy-Smartphone besitzt, könnt ihr auch 360-Grad-Fotos im Web betrachten.

Unterstützte Fotos werden beim Besuch rotieren. Ihr könnt mit der Maus auf das Foto klicken und es verschieben.

Laut Flickrs Team haben die User "Zehntausende" von 360°-Fotoerlebnissen hochgeladen. Flickr arbeitet auch an der Unterstützung von Auto-Tagging und Upload für VR-Bilder.

Flickr erkennt automatisch gleichrechteckige Fotos beim Hochladen und aktiviert den VR-Viewer auf der Fotoseite.

Instagram – Tinyplanet

Instagram unterstützt derzeit keine immersiven 360 Fotos oder Videos. Das stoppt jedoch niemanden, denn ihr könnt immer noch Inhalte auf IG mit einer 360er-Kamera veröffentlichen.

Die beste Methode, um sich dem sozialen Posting auf Instagram zu nähern, ist, ein 360er Foto in ein flaches "Tiny Planet"-Bild zu verwandeln. Tiny Planets sind ein spezielles Medium für Projekt 360°-Bilder, die eine neue Perspektive bieten. Es gibt Dutzende von mobilen Anwendungen, die Ihnen helfen können, Tiny Planet Bilder zu erstellen, einschließlich des zuvor abgedeckten Kuula-Editors.